Holzbau neu gedacht: Wie hanikabau mit Holz Zukunft gestaltet
- info6212436
- 5. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Holz gehört zu den ältesten Baumaterialien – und ist heute aktueller denn je. Für uns bei hanikabau ist Holz nicht nur ein Baustoff, sondern Ausdruck einer Haltung: nachhaltig, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Mit dem quartier brunner in Haar planen wir erstmals ein Wohnquartier in konsequenter Massivholzbauweise. Massive Vollholzelemente bilden die tragende Konstruktion – ergänzt durch Stahlbeton dort, wo es notwendig ist. So entsteht ein Baukonzept, das Tradition und Innovation vereint.
Warum wir auf Holz setzen? Der nachwachsende Rohstoff speichert CO₂, schafft ein natürliches Raumklima und vermittelt ein Wohngefühl, das Ruhe und Beständigkeit ausstrahlt. Holz ist flexibel, wohnlich und ästhetisch – und es bringt Eigenschaften mit, die dem Leben spürbar guttun.
Doch Holzbau verlangt auch Verantwortung. Wir arbeiten mit zertifizierten Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft und planen mit Weitblick – für Menschen, Orte und kommende Generationen.
quartier brunner ist noch im Entstehen. Aber es zeigt schon heute, was möglich ist, wenn Architektur Haltung zeigt.
Herzlichst,
Ihr hanikabau-Team
Comments